Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Thomas Eder
Grundenweg 1, 5071 Wals, Österreich
E-Mail: thomas13eder@gmail.com
Website: thomas13eder.myportfolio.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen ordnungsgemäß zu erbringen. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbesondere:
Name
Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Projektdetails (spezifische Informationen, die zur Vertragserfüllung erforderlich sind)
3. Verarbeitungszwecke
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Vertragserfüllung: Durchführung und Abwicklung der vereinbarten Dienstleistungen.
Kundenkommunikation: Für die Klärung von Projektdetails, Terminabstimmungen und Rückmeldungen.
Marketing und Newsletter: Wenn Sie dem Empfang unseres Newsletters zugestimmt haben, nutzen wir Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse), um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten zukommen zu lassen. Wir verwenden hierfür den Dienst Mailchimp, einen Anbieter mit Sitz in den USA.
Webanalyse und Marketing: Zur Verbesserung unseres Online-Angebots und Analyse des Nutzerverhaltens nutzen wir Google Analytics und Google Tag Manager.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung, z.B. für den Versand von Newslettern und die Nutzung von Webanalyse-Tools.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung, z.B. bei der Abwicklung von Aufträgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen, wie etwa die Einhaltung von steuerrechtlichen Vorschriften.
5. Google Analytics, Google Tag Manager und Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung durch Besucher zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Dies umfasst:
Google Analytics: Google Analytics verwendet Cookies, um anonyme Daten über das Nutzerverhalten zu erfassen (z.B. Verweildauer, Interaktionen mit Inhalten). Die erfassten Daten können an Google-Server in die USA übertragen werden.
Google Tag Manager: Wir verwenden Google Tag Manager, um Marketing-Tags (z.B. für Tracking und Analyse) effizient zu verwalten.
Cookies: Sie können in den Cookie-Einstellungen der Website die Nutzung von nicht notwendigen Cookies (z.B. Marketing-Cookies) ablehnen.
Datenübermittlung in Drittländer: Die von Google erfassten Daten werden möglicherweise in die USA übertragen. In den USA besteht kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU. Google verpflichtet sich jedoch, die Standardvertragsklauseln der EU einzuhalten.
Widerspruchsrecht (Opt-Out): Sie können der Nutzung von Google Analytics jederzeit widersprechen, indem Sie ein entsprechendes Browser-Add-on installieren oder die Cookie-Einstellungen Ihrer Website anpassen.
6. Mailchimp und Newsletter-Versand
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten zuzusenden. Der Versand erfolgt über den Dienst Mailchimp.
Datenübermittlung in Drittländer: Mailchimp hat seinen Sitz in den USA, sodass personenbezogene Daten dorthin übermittelt werden. Mailchimp verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln.
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zum Empfang unseres Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink in jeder E-Mail nutzen oder uns unter thomas13eder@gmail.com kontaktieren.
7. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich:
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
An Kooperationspartner (z.B. Druckereien), wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist.
An Dienstleister wie Google Analytics und Mailchimp zur Analyse und Newsletter-Verwaltung.
Alle Drittanbieter sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln.
9. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten.
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
Datenübertragbarkeit Ihrer bereitgestellten Daten.
Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Bei weiteren Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte jederzeit unter: thomas13eder@gmail.com
Back to Top